
Rudern Kurzhantel einarmig







Hauptmuskulatur:
Latissimus,
Trapezmuskel
Hilfsmuskulatur: Schulter
Hilfsmuskulatur: Schulter
Startposition
Ein Bein kniet und der ausgestreckte Arm der selben Seite stützt sich mit der Hand auf der Flachbank ab. Das andere Bein steht gestreckt am Boden, der andere Arm hängt senkrecht nach unten und hält eine Kurzhantel im neutralen Griff in der Hand. Der Oberkörper ist parallel zum Boden gerichtet und der Rumpf ist angespannt.
Ausführung
Diese Position einhalten und dabei das Gewicht durch beugen des Armes in die Richtung der Brust führen. Bei erreichen der Endposition ist das Gewicht leicht unterhalb der Brust und die Schulterblätter sind zusammengezogen. Von dieser Position wieder in die Ausgangsposition zurückkehren.
Atmung
- Ausatmen bei der Aufwärtsbewegung.
- Einatmen bei der Abwärtsbewegung.
Zusammenfassung
Ausführung
- ein Bein kniet auf der Flachbank
- der Arm der selben Seite stützt sich auf der Flachbank mit der Hand ab
- das andere Bein gestreckt am Boden
- der andere Arm hängt senkrecht nach unten mit Gewicht in der Hand
- neutraler Griff
- Oberkörper parallel zum Boden
- Rumpf angespannt
häufige Fehler
- keine durchgehende Bewegung
- bewegen des Oberkörpers
- nach oben reißen
- Endstellung der Gelenke