
Good Mornings






Hilfsmuskulatur: unterer Bauch
Diese Übung hat einen sehr hohen Schwierigkeitsgrad und ist daher vorwiegend erfahrenen Krafttrainierenden zu empfehlen. Vor allem spricht diese Übung die untere Rücken-, Gesäß- und hintere Oberschenkelmuskulatur an.
Startposition
Aufrechter, stabiler Stand mit einer Langhantel auf den Kapuzenmuskel oder hinteren Schultermuskeln. Die Füße stehen schulterbreit am Boden und bilden ein leichtes V. Die Langhantel etwas weiter als Schulterbreit greifen und die Ellenbogen nach hinten schieben. Der Rücken bildet ein leichtes Hohlkreuz und der Bauch, Rumpf ist angespannt.
Ausführung
Diese Position einhalten und dabei das Hüftgelenk beugen und den Oberkörper kontrolliert nach vorne neigen. Bei erreichen der Endposition ist der Oberkörper nahezu parallel zum Boden geneigt. Von dort wieder langsam in die Ausgangsposition zurückkehren.
Atmung
Einatmen beim nach vorne Neigen des Oberkörpers.
Ausatmen beim nach oben Drücken der Langhantel.
Zusammenfassung
Ausführung
- aufrecht, stabiler Stand
- Langhantel etwas weiter als schulterbreit greifen
- Rücken bildet ein leichtes Hohlkreuz
- Bauch, Rumpf angespannt
häufige Fehler
- Hüfte zu weit nach vorne oder hinten gekippt